Produkt zum Begriff Erkrankungen:
-
Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen
Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 € -
Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si
Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 € -
Reuner, Gitta: Chronische körperliche Erkrankungen
Chronische körperliche Erkrankungen , Chronische körperliche Erkrankungen, wie z.B. Asthma bronchiale, Diabetes mellitus, Epilepsie, Migräne, Morbus Crohn, Mukoviszidose oder Rheuma, betreffen eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen entwickeln von selbst die Kraft, um mit den zusätzlichen Herausforderungen und Belastungen zu leben, andere benötigen Unterstützung. Chronische körperliche Erkrankung können u.a. durch das Erleben von Kontrollverlust, durch Ängste oder durch die Einschränkung sozialer Kontakte erhebliche Auswirkungen auf das psychische Befinden haben. In manchen Fällen kann eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie angebracht sein, um notwendige Anpassungsprozesse zu unterstützen. Der Leitfaden fasst den Stand der Forschung zu wichtigen Aspekten bei chronischen körperlichen Erkrankungen zusammen. Er gibt für die Psychotherapie relevante Informationen zu einer breiten Auswahl chronischer Erkrankungen. Kernstück des Leitfadens sind Leitlinien zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen, zur Verlaufskontrolle, Behandlungsplanung und zur Transition in die Erwachsenenmedizin. Weiterhin wird ein Überblick über diagnostische Verfahren und Interventionsprogramme gegeben und auf die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit eingegangen. Zahlreiche Materialien, die in der Behandlung eingesetzt werden können, werden zur Verfügung gestellt. Unterschiedliche Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung der Leitlinien in den therapeutischen Praxisalltag. Ziel des Leitfadens ist es, die psychotherapeutische Versorgung von chronisch körperlich kranken Kindern und Jugendliche zu verbessern und Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in ihrer Arbeit zu unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen
Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen , In diesem Band erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Sie erhalten kompakte, evidenzbasierte Informationen über die jeweiligen Krankheitsbilder und, daraus abgeleitet, klare Empfehlungen für ein leitliniengerechtes Vorgehen. Übersichtliche Kästen mit "Wichtige Neuigkeiten auf einen Blick" fassen die aktuellen Studien, Forschungsergebnisse und Diskussionen kompakt und präzise zusammen. Tabellen mit Übersichten zum Krankheitsbild sowie zahlreiche anschauliche Abbildungen und Schemata unterstützen Sie dabei, sich das Wichtigste zu merken, mögliche Fallstricke zu vermeiden und so zu einer sicheren Diagnose und Therapie zu kommen. Neu in der 6. Auflage: Alle Inhalte komplett überarbeitet, ergänzt und aktualisiert Neue Abschnitte zu zerebralen Sehstörungen / Pupillenstörungen / Radikulären Syndromen / Speichererkrankungen / anderen entzündlichen nichtinfektiösen Erkrankungen des Nervensystems / / Kurze Videosequenzen und Animationen bei einzelnen Kapiteln sowie die komplette Literatur - abrufbar über QR-Code Das Buch eignet sich für: Weiterbildungasssistent*innen und Fachärzt*innen der Fachgebiete Neurologie Nervenheilkunde Psychiatrie und Psychotherapie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
-
Habt ihr psychische Erkrankungen?
Als KI habe ich keine eigenen Gefühle oder Gedanken, daher kann ich keine psychischen Erkrankungen haben. Ich bin jedoch darauf programmiert, Informationen über psychische Erkrankungen bereitzustellen und bei Fragen oder Anliegen in diesem Bereich zu helfen.
-
Welche Funktionen erfüllen Nervenbahnen im menschlichen Körper und wie werden sie bei verschiedenen Erkrankungen beeinflusst?
Nervenbahnen im menschlichen Körper übertragen elektrische Signale zwischen Gehirn, Rückenmark und anderen Körperteilen, um Bewegung, Sinneswahrnehmung und andere Funktionen zu steuern. Bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose können Nervenbahnen durch Entzündungen geschädigt werden, was zu Symptomen wie Taubheit, Schwäche oder Koordinationsproblemen führt. Eine Schädigung der Nervenbahnen kann auch bei Diabetes auftreten, was zu Neuropathie und anderen neurologischen Problemen führen kann.
-
Was sind die Funktionen der Gallenblase und welche Erkrankungen können sie beeinträchtigen?
Die Gallenblase speichert und konzentriert die von der Leber produzierte Galle, die bei der Verdauung von Fetten hilft. Sie entleert die Galle in den Dünndarm, um Fette zu emulgieren und zu verdauen. Mögliche Erkrankungen der Gallenblase sind Gallensteine, Entzündungen (Cholezystitis) und Krebs.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen der Netzhaut im Auge? Und welche Erkrankungen können die Netzhaut beeinflussen?
Die Netzhaut im Auge ist für die Umwandlung von Licht in elektrische Signale verantwortlich, die an das Gehirn weitergeleitet werden, um Bilder zu erzeugen. Sie enthält auch spezialisierte Zellen, die für das Sehen bei schwachem Licht und für die Farbwahrnehmung wichtig sind. Erkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie und Netzhautablösung können die Netzhaut beeinflussen und zu Sehverlust führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Erkrankungen:
-
Wolf, Erik: Checklisten psychische Erkrankungen
Checklisten psychische Erkrankungen , Das Buch unterstützt Sie dabei, das schwierige Feld der psychischen Erkrankungen zu meistern. Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Pflegeplanung und liefert Ihnen damit genau das Wissen für Prüfung und Praxis, das Pflegefachpersonen brauchen. Denn beim Thema "psychische Erkrankungen" geht das Wwenigste nach Schema F. Neu in der 2. Auflage: Wissen anwenden: 10 Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen NANDA- und POP-Pflegediagnosen mit Angabe der Codes (NANDA: North American Nursing Diagnosis Association / POP: Praxisorientierte Pflegediagnostik) Das Buch eignet sich für: Auszubildende an psychiatrischen Lehrkrankenhäusern Pflegefachpersonen in der Weiterbildung Psychiatrische Pflege , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Silicolgel Gegen Magen-darm-erkrankungen
Silicolgel Gegen Magen-darm-erkrankungen
Preis: 10.51 € | Versand*: 3.95 € -
Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen
Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 € -
Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen
Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Arbeitet ihr trotz psychischer Erkrankungen?
Als KI-Modell habe ich keine psychischen Erkrankungen, daher kann ich nicht persönlich arbeiten. Aber Menschen mit psychischen Erkrankungen können in der Regel trotzdem arbeiten, je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Faktoren. Es ist wichtig, dass sie Unterstützung und angemessene Arbeitsbedingungen erhalten, um ihre Gesundheit zu erhalten und erfolgreich zu sein.
-
Was gibt es für psychische Erkrankungen?
Was gibt es für psychische Erkrankungen? Es gibt eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen, darunter Angststörungen wie Generalisierte Angststörung und Panikstörung, affektive Störungen wie Depression und bipolare Störung, sowie psychotische Störungen wie Schizophrenie. Weitere häufige psychische Erkrankungen sind Essstörungen wie Anorexie und Bulimie, Suchterkrankungen wie Alkoholismus und Drogenabhängigkeit, sowie Persönlichkeitsstörungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung und Narzisstische Persönlichkeitsstörung. Es ist wichtig, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen angemessene Unterstützung und Behandlung erhalten, um ihre Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
-
Was versteht man unter psychische Erkrankungen?
Was versteht man unter psychische Erkrankungen? Psychische Erkrankungen sind Störungen, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinflussen können. Sie können verschiedene Formen annehmen, wie Angststörungen, Depressionen, Schizophrenie oder bipolare Störungen. Diese Erkrankungen können die Lebensqualität einer Person stark beeinträchtigen und professionelle Hilfe erforderlich machen. Es ist wichtig, psychische Erkrankungen ernst zu nehmen und angemessen zu behandeln, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
-
Was sind die Funktionen der Luftröhre im menschlichen Körper und wie kann man sie vor bestimmten Erkrankungen schützen?
Die Luftröhre dient dazu, Luft in die Lunge zu transportieren und Schadstoffe auszufiltern. Sie schützt die Atemwege vor dem Eindringen von Fremdkörpern und Krankheitserregern. Um die Luftröhre vor Erkrankungen wie Infektionen oder Reizstoffen zu schützen, ist es wichtig, Rauchen zu vermeiden, sich vor Luftverschmutzung zu schützen und regelmäßig Sport zu treiben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.